Referenzen

Feedback unserer Kunden = unser Erfolg

Im Rahmen eines Teilzeitmandats übernahm Andrej die Leitung einer Task-Force zur Unterstützung des Hochlaufs einer neuen Technologie.

In dieser Funktion stellte er rasch Transparenz über den Projektstand her, half bei der Priorisierung operativer Themen und unterstützte das Team mit einer strukturierten, pragmatischen Arbeitsweise. Durch seine ruhige, klare Kommunikation und gezielte Präsenz im operativen Umfeld konnte er auch in einem dynamischen Setting konstruktive Impulse setzen.

Sein Beitrag hat die Inbetriebnahme der Anlage sowie die Zusammenarbeit im Team wirkungsvoll unterstützt.

Gökhan Kenar, COO
Alupak AG

Die Technische Fachschule Bern «Lädere» bietet eine einzigartige Ausbildungserfahrung, da sie sowohl Lehrbetrieb als auch Berufsfachschule ist. In 13 Lehrberufen bieten wir rund 650 Lehrstellen an. Nach Abschluss der  Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen.

In der Abteilung Maschinenbau haben wir als Weiterbildungsmöglichkeit den dipl. Maschinenbautechniker/in HF im Angebot. Als Diplomarbeit müssen die Studierenden jeweils eine praxisbezogene Arbeit in ihrem Betrieb durchführen, welche 120 Stunden dauert und von zwei erfahrenen Experten begleitet wird.

In der Expertenfunktion sind Andrej und Manfred seit mehreren Jahren aktiv mit dabei, coachen die Studierenden während der Diplomarbeit, um ein möglichst gutes Resultat für die Firmen zu generieren und bewerten die Arbeit im Anschluss.

Durch ihre fundierten Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, des Coachings und der technischen Zusammenhänge im industriellen Umfeld konnten sie die gestellten Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit umsetzen.

Patrick Scheidegger, Bildungsgangsleiter dipl. Maschinenbautechniker/in HF
Technische Fachschule Bern